Dank unserer umfangreichen Expertise in der Behandlung von Abwässern aus der Zuckerverarbeitung und Ethanolproduktion vertrauen mehr als 100 Zuckerhersteller und Brennereien auf Paques für eine kosteneffiziente industrielle Abwasserbehandlung von Zucker- und Brennereiabwässern.
Wassermanagement in der Zucker- und Ethanolproduktion
Nachhaltige Wassermanagementpraktiken sind entscheidend, um die langfristige Lebensfähigkeit der Zucker- und Ethanolproduktion sicherzustellen, da Wasser ein wesentlicher Bestandteil des Zucker- und Ethanolproduktionsprozesses ist. In der Zuckerproduktion wird Wasser intensiv für die Bewässerung von Zuckerrohrfeldern, das Waschen und die Saftextraktion des geernteten Zuckerrohrs sowie in den anschließenden Raffinierungs- und Kristallisationsphasen verwendet. Ebenso ist in der Ethanolproduktion aus Zuckerrohr Wasser unerlässlich für die Fermentation, bei der Hefe Zucker in Ethanol umwandelt, sowie in Destillationsprozessen zur Trennung von Ethanol und Wasser.
Die große Herausforderung besteht jedoch darin, Wasserressourcen nachhaltig zu bewirtschaften, um eine Belastung der lokalen Wasserversorgung zu vermeiden und die Auswirkungen auf die Wasserqualität durch die Einleitung von Prozessabwässern zu minimieren. Die Bewältigung dieser Herausforderungen erfordert die Umsetzung effizienter Bewässerungspraktiken, die Optimierung des Wasserverbrauchs in Verarbeitungsanlagen durch Recycling und Wiederverwendung sowie den Einsatz fortschrittlicher Technologien zur industriellen Abwasserbehandlung zur Minimierung der Umweltbelastung. Die Biotechnologien von Paques revitalisieren Ressourcen und machen die industrielle Abwasserbehandlung von Zucker- und Brennereien deutlich nachhaltiger.
Biotechnologie für alle Arten von Zucker- und Ethanolabwässern
Die industrielle Abwasserbehandlung in Brennereien ist sehr variabel. Die Substrate reichen von Zuckerrüben bis Zuckerrohr, von Weizen bis Maniok oder Agave. Ebenso vielfältig sind die Endprodukte: Zucker, Ethanol oder verschiedene Spirituosen. Darüber hinaus entstehen bei der Zucker- und Ethanolproduktion mehrere Arten von Abwässern: Kondensate, Dünnschlempe, Vinasse und konventionelles Abwasser aus dem Produktionsprozess.
Paques verfügt über umfassende Erfahrung mit einer Vielzahl von Brennereiabwässern – dank unserer weltweiten Präsenz und über 100 Referenzen in der industriellen Abwasserbehandlung für Brennereien und die Zuckerindustrie. Dazu zählen unter anderem Verdampferkondensate, Dünnschlempe (mit Getreide, Agave und/oder Obst als Substrat) sowie Zuckerrohrvinasse.
Lösungen für die industrielle Abwasserbehandlung in Brennereien:
Empfehlungen je Branchenbereich
| Destillerien, die die Schlempe verdampfen und eine Behandlung des Kondensats benötigen, wie DCM Shiriam, Dalmia Chini Mills und Crystal Union. |
Durchflussrate: Mittel CSB: Hoch (bis zu 25.000 mg/l) Schadstoffe: Ethanol, organische Säuren |
Investieren Sie in eine stabile, vollständige Abwasserbehandlungslinie (BIOPAQ® IC oder ICX) einschließlich sekundärer aerober Behandlung und Wasserwiederverwendung für ganzjährige Effizienz bei gleichzeitiger Einsparung von Energie und Wasser. |
| Melassebasierte Destillerien, die die Vinasse direkt behandeln, wie z. B. St James Distillery und Riviere du Mat. |
Durchflussrate: Mittel bis hoch CSB: Sehr hoch (80.000–100.000 mg/l) Schadstoffe: Melanoidine, organische Säuren, Sulfate, Salze, hohe organische Belastung |
Erforderlich ist ein vollständiges, zuverlässiges System mit hoher CSB-Eliminierung und maximaler Biogasausbeute zur Kompensation der Energiekosten und Einhaltung von Vorschriften: BIOPAQ® CBD + THIOPAQ®
|
| Zuckerfabriken (Verarbeiter von Zuckerrohr und Zuckerrüben), wie Cofco Guangxi und Royal Cosun |
Durchflussrate: Hoch (bis zu 100.000 m³/Tag) CSB: Hoch (5.000–20.000 mg/l) Schadstoffe: Zucker, organische Säuren, Schwebstoffe, Kalzium |
Investieren Sie in einen robusten und zuverlässigen Hochleistungsreaktor (BIOPAQ® IC), der hohe CSB-Werte und Kalziumbelastung bewältigt, Biogas zurückgewinnt und Einleitgrenzwerte einhält – selbst in der Erntespitze. |
| Agavebasierte Destillerien, wie Tequila Patron und Jose Cuervo |
Durchflussrate: Mittel (bis zu 10.000 m3/Tag) CSB: Hoch (20.000–40.000 mg/l) Schadstoffe: Zucker, organische Säuren, Schwebstoffe |
Installieren Sie ein bewährtes System: BIOPAQ® ICX oder BIOPAQ® UASB-plus zur Behandlung von hohem CSB, Rückgewinnung von Biogas und Einhaltung von Grenzwerten. THIOPAQ® ist die ideale Lösung zur Entschwefelung von H2S-haltigem Biogas. |
| Grain-basierte Ethanolwerke, wie Cofco Zhaodong und Diageo Cameronbridge |
Durchflussrate: Hoch CSB: Hoch (20.000–50.000 mg/l) Schadstoffe: Schlempe, organische Säuren, Nährstoffe, Feststoffe |
Installieren Sie eine vollständige Abwasserbehandlungslinie (BIOPAQ® UASBplus + PHOSPAQ™ + ASTRASAND® ), um maximale CSB-Entfernung, Nährstoffrückgewinnung und Energieerzeugung aus Abwasser zu gewährleisten. |
Biologische Behandlung von Vinasse-Effluenten aus Zuckerrohr
Die zwei effizientesten Verfahren zur Behandlung von Vinasse-Effluenten mit typischen CSB-Werten von 45.000–50.000 mg/l sind:
Weitere Informationen über Paques-Produkte
Kontakt aufnehmen
Wir bei Paques glauben an eine sauberere, nachhaltigere Welt, in der Innovationen in der Biotechnologie eine entscheidende Rolle für den vernünftigen Umgang mit den Ressourcen unseres Planeten spielen.
Wenn Sie Fragen haben oder herausfinden möchten, was die Technologien von Paques für Ihren Betrieb leisten können, wenden Sie sich bitte an unser Expertenteam. Unsere sachkundigen Fachleute stehen Ihnen zur Seite und bieten Ihnen Einblicke und Beratung, die auf Ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Führend in der Biotech-Revolution bei Abwasser und Biogas
Ihre Anfrage ist uns wichtig, und wir freuen uns darauf, Ihnen unsere innovativen Lösungen für die biologische Abwasser- und Gasbehandlung vorzustellen.
Ein Mitglied unseres Expertenteams wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre spezifischen Bedürfnisse zu besprechen und zu erörtern, wie Paques Ihnen helfen kann, Ihre ökologischen und betrieblichen Ziele zu erreichen.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen und hoffen, dass wir gemeinsam eine sauberere und nachhaltigere Welt schaffen können.
Mit freundlichen Grüßen,
Das Paques-Team