Implementierung von BIOPAQ® IC

BIOPAQ®IC für nachhaltige Abwasserbehandlung in der Verpackungspapierproduktion

Water icon on light blue background Paper in a paper mill Water splash

Die Penha-Gruppe, einer der größten Hersteller von Wellpappenpapier in Brasilien, sah sich mit steigenden Anforderungen an eine effiziente Abwasserbehandlung konfrontiert. Bei der Herstellung von Verpackungspapier wird eine große Menge Wasser benötigt, insbesondere bei der Verwendung von recycelter Wellpappe (OCC) als Rohstoff.

Saubereres Wassermanagement für Penha Paper and Packaging

Wasser ist in mehreren Phasen der Verpackungspapierproduktion von Penha von entscheidender Bedeutung - vom Aufschluss des recycelten Wellpappenkartons über das Waschen und Aufbereiten der Fasern bis hin zur Blattbildung, dem Pressen und Trocknen. Als einer der größten Hersteller von Recyclingpapier in Brasilien agiert Penha bereits in einem Kreislaufwirtschaftsmodell, bei dem gebrauchte Wellpappenverpackungen gesammelt und wiederverwendet werden, um neuen Karton herzustellen - und so die Nachfrage nach Primärmaterialien zu senken.

Diese Ausrichtung auf Wiederverwendung ist Teil einer umfassenderen Nachhaltigkeitsstrategie und geht über reine gesetzliche Vorgaben hinaus. Gleichzeitig hat Penha Rücknahmeprogramme eingeführt, wie die „Logística Reversa de Paletes e Papelões“ in Zusammenarbeit mit dem Partner Farmax, die die Wiederverwendung von Paletten und Kartonagen optimieren und Penha Anerkennung für seine Nachhaltigkeitsinitiativen eingebracht haben.

Gleichzeitig verschärft Brasilien die Vorschriften zur Nutzung von Süßwasser, zur Einleitung von Abwasser und zur Genehmigung industrieller Tätigkeiten. Diese sich wandelnden Rahmenbedingungen machen proaktive Wassereffizienz und Abwasserbehandlung nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch zu einem wesentlichen Bestandteil langfristiger Wettbewerbsfähigkeit und unternehmerischer Verantwortung für zukunftsorientierte Unternehmen wie Penha.

cod icon on blue blackground Sulfur icon on yellow background

Fakten und Zahlen

Prozess vor der Behandlung:

  • Durchfluss: 127 m³/h
  • CSB: 5.840 mg/L
  • BSB: 3.600 mg/L
  • Temperatur: 35–38 ˚C
  • pH-Wert: 5,5–6,5

Abwasser nach Endbehandlung mit
BIOPAQ® IC:

  • BSB: ≤ 540 mg/L
  • Absetzbare Stoffe: ≤ 5 mL/L·h
  • Temperatur: ≤ 40 ˚C
  • pH-Wert: 6,5–7,5

Die Lösung: Paques BIOPAQ®IC Hochleistungs-Anaerobreaktor

Paques implementierte einen BIOPAQ® Internal Circulation (IC) Reaktor, gefolgt von einer aeroben Behandlung zur Nachklärung. Das System ist darauf ausgelegt, nach der Vorbehandlung lösliche organische Stoffe zu behandeln und dabei eine stabile und kosteneffiziente Leistung zu liefern.

Hauptmerkmale:

  • Behandelt 70–90 % der organischen Belastung auf kompakter Fläche.
  • Geringer Stromverbrauch senkt die Betriebskosten.
  • Erzeugt Biogas, das in den Kesseln von Penha als erneuerbare Energie wiederverwendet wird.
  • Minimale Schlammproduktion reduziert den Handhabungsaufwand.

Große Erfolge auf kleinem Raum:
wie BIOPAQ® IC Effizienz, Energierückgewinnung und Nachhaltigkeit steigert

Seit der Installation des BIOPAQ®IC Hochleistungs-Anaerobsystems hat Penha mehrere messbare Vorteile erzielt, die über die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben hinausgehen und die Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens unterstützen. Die effiziente Behandlung der organischen Belastung ermöglicht es Penha, die CSB- und BSB-Frachten bereits im Zulauf wirksam zu reduzieren. Dies geschieht auf kleiner Grundfläche des Reaktors, wodurch der Flächenbedarf minimiert und eine kompaktere Integration in die vorhandenen Anlageneinrichtungen ermöglicht wird.

Ein zentrales Ergebnis ist die Energierückgewinnung: Das erzeugte Biogas wird in die Kesselanlagen von Penha zurückgeführt. Dadurch sinken die Kosten und die Abhängigkeit von externen fossilen Energiequellen, was zur Reduzierung des gesamten CO2-Fußabdrucks beiträgt. In der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Penha wird zudem hervorgehoben, dass die Abwässer in eigenen Abwasseranlagen behandelt werden (entsprechend den vorgeschriebenen Einleitstandards), wobei nur geringe Mengen Schlamm anfallen – was den Aufwand und die Kosten für Handhabung und Entsorgung sowie das Umwelt­risiko reduziert.

Darüber hinaus steht das System im Einklang mit Penhas Prinzipien der Kreislaufwirtschaft, wie der Wiederverwendung von recyceltem OCC als Rohstoff, der Rückgewinnung und Wiederverwendung von Prozesswasser sowie dem Recycling von Produktionsresten durch Kooperativen. So ergänzt die Abwasserbehandlung größere Initiativen zur Ressourceneffizienz. Penha berichtet, dass ihre Prozesse jährlich Tausende Tonnen Abfall daran hindern, in die Umwelt zu gelangen, Tausende Bäume eingespart werden und zahlreiche Arbeitsplätze indirekt über Recyclingkanäle entstehen.

Die Penha-Gruppe ist einer der größten Hersteller von Wellpappenpapier im Land und betreibt Werke in vier brasilianischen Bundesstaaten.

Die strategisch gelegene Einheit im Nordosten, in Santo Amaro (BA), führt die anaerobe Behandlung industrieller Abwässer durch, die im Verpackungsherstellungsprozess anfallen, und setzt dabei auf Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Entwicklung.

BIOPAQ IC brochure
BIOPAQ® IC

PAQUES BIOPAQ®IC - Anaerobic industrial effluent treatment

Entdecken Sie die hohe Effizienz unseres BIOPAQ® IC-Reaktors für die Behandlung von Industrieabwässern. Unsere in Zusammenarbeit mit führenden Universitäten und Forschungsinstituten entwickelten anaeroben Lösungen bieten eine kosteneffiziente Möglichkeit, Abwassereinleitungsgrenzwerte einzuhalten und gleichzeitig Biogas zu erzeugen. Unsere auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene, branchenführende Technologie gewährleistet optimale Leistung. Laden Sie unsere englische Produktbroschüre herunter, um mehr darüber zu erfahren, wie Paques Ihren Abwasserbehandlungsprozess revolutionieren kann.

Weitere Forschungsergebnisse und Dokumentationen herunterladen:

Besuchen Sie unser Download-Center für weitere Informationen:

Zum Download-Center

Einmal registrieren und alles herunterladen, was Sie brauchen

Please add info here
Please add info here
Please add info here
Please add info here
Please add info here

Vielen Dank für Ihr Interesse an Paques Technologies

Wir haben Ihnen gerade eine E-Mail geschickt. Folgen Sie den Anweisungen in dieser E-Mail, um den Download abzuschließen. Beachten Sie, dass Spam-Filter in einigen Fällen automatische E-Mails blockieren können. Wenn Sie die E-Mail nicht in Ihrem Posteingang finden, überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner.

Einen schönen Tag noch!

Kontakt aufnehmen

Wir bei Paques glauben an eine sauberere, nachhaltigere Welt, in der Innovationen in der Biotechnologie eine entscheidende Rolle für den vernünftigen Umgang mit den Ressourcen unseres Planeten spielen.

Wenn Sie Fragen haben oder herausfinden möchten, was die Technologien von Paques für Ihren Betrieb leisten können, wenden Sie sich bitte an unser Expertenteam. Unsere sachkundigen Fachleute stehen Ihnen zur Seite und bieten Ihnen Einblicke und Beratung, die auf Ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Führend in der Biotech-Revolution bei Abwasser und Biogas

This is not correct
This is not correct
This is not correct
This is not correct
This is not correct
This is not correct
Please change this information

Danke, dass Sie sich an Paques wenden

Ihre Anfrage ist uns wichtig, und wir freuen uns darauf, Ihnen unsere innovativen Lösungen für die biologische Abwasser- und Gasbehandlung vorzustellen.

Ein Mitglied unseres Expertenteams wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre spezifischen Bedürfnisse zu besprechen und zu erörtern, wie Paques Ihnen helfen kann, Ihre ökologischen und betrieblichen Ziele zu erreichen.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen und hoffen, dass wir gemeinsam eine sauberere und nachhaltigere Welt schaffen können.

Mit freundlichen Grüßen,
Das Paques-Team