Sainsons Paper Industries Pvt. Ltd., ein führender Hersteller von Kraftpapier in Nordindien, ist auf die papierproduktion auf Agrarbasis spezialisiert und verwendet umweltfreundliche Rohstoffe wie recycelte Fasern, Weizenstroh und Reisstroh. Das Unternehmen betreibt zwei Papierproduktionsanlagen mit Kapazitäten von 140 Tonnen pro Tag (TPD) bzw. 210 TPD, was einer installierten Gesamtkapazität von 350 TPD entspricht. Kraftpapier, bekannt für seine Strapazierfähigkeit und Vielseitigkeit, wird häufig in der Verpackungs- und Industrieanwendung eingesetzt.
Nachhaltigkeitsherausforderungen bei der Kraftpapierproduktion
Die Herstellung von Kraftpapier, insbesondere mit Schwerpunkt auf recycelten und agrarbasierten Rohstoffen, bringt erhebliche Herausforderungen im Bereich der Nachhaltigkeit mit sich – insbesondere im Hinblick auf das Wasserkreislaufsystem. In wasserintensiven Prozessen wie der Papierherstellung führt der begrenzte Einsatz von Frischwasser zu einem halbgeschlossenen Kreislauf, in dem Wasser mehrfach wiederverwendet wird. Im Laufe der Zeit führt dies zur Anreicherung von organischen, anorganischen und schwer abbaubaren Schadstoffen, die biologisch nicht oder nur schwer abgebaut werden können. Diese Verunreinigungen tragen zu einem Anstieg der Gesamtgelösten Feststoffe (TDS), zu Verfärbungen und unangenehmen Gerüchen im Wasser bei, was Umwelt- und Gesundheitsrisiken darstellen kann, wenn keine angemessene Behandlung erfolgt.
Darüber hinaus sind unzureichende Abwasserbehandlungsanlagen häufig nicht in der Lage, die großen Mengen an Prozesswasser zu bewältigen, was zu Teileinleitungen führt, die möglicherweise nicht den Umweltstandards von Behörden wie dem Pollution Control Board (PCB) entsprechen. Das Geruchsmanagement stellt in solchen Fällen ein besonders dringliches Problem dar, da flüchtige Verbindungen aus unbehandeltem Abwasser die umliegenden Gemeinden beeinträchtigen können. Die Bewältigung dieser Herausforderungen erfordert innovative und effiziente Behandlungslösungen, die sowohl die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben als auch Nachhaltigkeitsziele unterstützen.
Wie man Umweltverschmutzung, Geruchsprobleme und Compliance-Anforderungen auf nachhaltige Weise bewältigt
Sainsons Papers verwendet hauptsächlich recycelte Fasern sowie Weizen- und Reishalme als Rohstoffe und minimiert dabei den Frischwasserverbrauch im Produktionsprozess. Der begrenzte Wassereinsatz führte jedoch zu einem konzentrierten Wasserkreislauf mit hohen Konzentrationen organischer, anorganischer und schwer abbaubarer Schadstoffe. Dies resultierte in erhöhten Werten an Gesamtgelösten Feststoffen (TDS) und einem starken, unangenehmen Geruch, der ein Gesundheitsrisiko für die Umgebung darstellte. Die Herausforderung wurde durch unzureichende Kapazitäten zur Abwasserbehandlung verschärft, wodurch es zu Teilableitungen kam, die nicht den Vorschriften des Pollution Control Board (PCB) entsprachen.
Um die Herausforderungen der Abwasserbehandlung und der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben zu bewältigen, entschied sich Sainsons Papers für die Implementierung des BIOPAQ® ICX-Reaktors, ergänzt durch technische Optimierungen am bestehenden aeroben System. Der BIOPAQ® ICX ist eine hochmoderne anaerobe Behandlungslösung, die für die effiziente Behandlung hoher Konzentrationen organischer Schadstoffe entwickelt wurde – ideal geeignet für das komplexe Abwasser aus der Kraftpapierherstellung. Paques lieferte einen 8,5 x 18,3 Meter großen ICX-Reaktor mit einer Behandlungskapazität von bis zu 18.000 kg CSB (Chemischer Sauerstoffbedarf) pro Tag und einer hydraulischen Kapazität von 4.500 m3/Tag. Das System reduziert nicht nur die Anreicherung von Schadstoffen, sondern wandelt diese auch in Biogas um, das als erneuerbare Energiequelle genutzt werden kann – eine effektive Lösung für die Umwelt- und Betriebsherausforderungen der Papierfabrik.
Durch die Implementierung des BIOPAQ® ICX-Reaktors wurde die organische Belastung des nachgeschalteten aeroben Behandlungssystems um den Faktor 3 reduziert. Dies führte zu einem stabilen Endbehandlungsprozess, der die Einleitgrenzwerte erfüllt. Darüber hinaus haben sich die Behandlungskosten pro Kubikmeter behandeltem Wasser aufgrund des geringeren Energieverbrauchs der aeroben Anlage nahezu halbiert. Damit stellt die Implementierung des BIOPAQ® ICX-Reaktors ein wirtschaftlich rentables Modell dar.
Umwandlung von Abwasser in nachhaltige Energie- und Einnahmequellen mit BIOPAQ® ICX
Mit der Technologie von Paques erreichte Sainsons Papers die Produktion von geruchsfreiem Kraftpapier und verwandelte die Abwasserbehandlung in einen nachhaltigen und rentablen Prozess. Das durch den BIOPAQ® ICX-Reaktor erzeugte Biogas wird zu komprimiertem Biogas (CBG) aufbereitet und im Rahmen der SATAT-Initiative (Sustainable Alternative Towards Affordable Transportation) an nahegelegene Tankstellen geliefert.
Darüber hinaus erzeugt der Reaktor wertvolle granulierte Biomasse, die vom Unternehmen als Einnahmequelle weiterverkauft wird. Das Biogas kann auch im Dampfkessel der Papierfabrik genutzt werden, was die Energiekosten erheblich senkt. Durch die Implementierung dieser Lösung verbesserte Sainsons Papers nicht nur die Betriebseffizienz, sondern erfüllte auch vollständig die Vorgaben des Pollution Control Board (PCB).
„Die Installation des BIOPAQ® ICX-Systems war eine enorme Erleichterung für unseren Betrieb. Wir planen, das Biogas im Rahmen der SATAT-Initiative (Sustainable Alternative Towards Affordable Transportation) der Regierung in komprimiertes Biogas (CBG), einen erneuerbaren Brennstoff, aufzuwerten. Wir haben bereits eine 10-jährige Absichtserklärung (LOI) mit der Hindustan Petroleum Corporation Limited (HPCL) zur Lieferung von CBG unterzeichnet. Dieses Projekt stellt einen bedeutenden Schritt auf unserem Weg zu einer nachhaltigen Produktion dar.“
Hari Saini, Inhaber, Sainsons Paper India Pvt. Ltd.
Benötigen Sie weitere Informationen über Paques-Produkte?
Kontakt aufnehmen
Wir bei Paques glauben an eine sauberere, nachhaltigere Welt, in der Innovationen in der Biotechnologie eine entscheidende Rolle für den vernünftigen Umgang mit den Ressourcen unseres Planeten spielen.
Wenn Sie Fragen haben oder herausfinden möchten, was die Technologien von Paques für Ihren Betrieb leisten können, wenden Sie sich bitte an unser Expertenteam. Unsere sachkundigen Fachleute stehen Ihnen zur Seite und bieten Ihnen Einblicke und Beratung, die auf Ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Führend in der Biotech-Revolution bei Abwasser und Biogas
Ihre Anfrage ist uns wichtig, und wir freuen uns darauf, Ihnen unsere innovativen Lösungen für die biologische Abwasser- und Gasbehandlung vorzustellen.
Ein Mitglied unseres Expertenteams wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre spezifischen Bedürfnisse zu besprechen und zu erörtern, wie Paques Ihnen helfen kann, Ihre ökologischen und betrieblichen Ziele zu erreichen.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen und hoffen, dass wir gemeinsam eine sauberere und nachhaltigere Welt schaffen können.
Mit freundlichen Grüßen,
Das Paques-Team